Veranstalter Komitee gegen Kriege, für dauerhaften Waffenstillstand und für Frieden
für Nürnberg, Erlangen, Fürth
Wir lesen gemeinsam das Buch "Die Krise der bürgerlichen Gesellschaftswissenschaften, der Religion und der Kultur". Wir lernen gemeinsam, wie man sich so einen wissenschaftlichen Text erarbeitet. Feiern, Natur genießen und Sport kommen nicht zu kurz. Solidarisch und selbstorganisiert bestreiten wir die Woche. Anreise: Montag, 09.06. von 18 bis 20 Uhr, Ende: Samstag, 14.06. nach dem Frühstück. Kosten: 130 Euro, inkl. Verpflegung. Anmeldung bis 2.06.25 an geschaeftsstelle@rebell.info Ihr erhaltet eine Anmeldebestätigung mit allen wichtigen Infos.
DGB-Kundgebung in Bottrop, 10.15 Uhr, Treffpunkt Berliner Platz, 1. Mai-Feier von MLPD, REBELL und ROTFÜCHSEN: ab 15 Uhr Familienfest, ab 16 Uhr 1. Mai-Feier der MLPD
und vorher Teilnahme an der DGB-Demonstration ab Bergbaumuseum und an der DGB-Kundgebung und Fest auf dem Rathausplatz
vorher Teilnahme an den DGB-Kundgebungen: Esslingen 11 Uhr Marktplatz, Nürtingen 11 Uhr Schillerplatz, Kirchheim 13.30 Uhr Rathaus
beim DGB-Fest, Drahtbrücke Fulda vorher: 10.00 Demo Philipp-Scheidemannhaus, Holl. Str. 74 10.30 Kundgebung Königsplatz 12.00 1. Mai-Fest Drahtbrücke Fulda
Einlass 17.30 Uhr,
9.45 Uhr, Auftakt IAC, Sterncenter Sindelfingen; 11 Uhr, DGB-Kundgebung und Demo, Grüner Platz beim Marktplatz,
vorher - Kundgebung des DGB Schwenningen, Möglingshöhe, ab 11 Uhr.
vorher: Auftaktkundgebung des DGB um 10.30 Uhr Agentur, für Arbeit Kapuzinerstr. 26; 11 Uhr Demonstration zum Marienplatz, 12 Uhr Kundgebung auf dem Münchner Marienplatz bis 13.30 Uhr.
und am 1. Mai - DGB-Demo, 11 Uhr, DGB-Haus, anschließend Familienfest, Johannes-Rau-Platz.
vorher - DGB-Demo, sammeln, 10.45 Weserstadion, Kundgebung, 12 Uhr, Domshof.
Einlass 15 Uhr
vorher - 10 Uhr, DGB-Kundgebung, Johannisplatz.